 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: Johnny Hakvoort
Geb.: 05.11.1955
Wohnort: Ulft (NL)
Beruf: Unternehmer im Rennsport
|
|
Wie und wann bist Du zum Autocross-Sport gekommen ? : |
Nachdem ich viele Jahre mit einem VW Käfer die Nachbarschaft verunsichert hatte, bin ich nach mein Studium in 1977 angefangen in Ost-Holland Autocrossrennen mit zu organisieren und zu fahren. Und das war der Anfang vom Ende. Infiziert durch denn Autocross Virus hat es mein Leben bestimmt |
Wie lange warst Du aktiv usw. ? : |
Aktiv bin ich bis 1991 überall wo es Rennen gab gefahren. Durch einen unglücklicher Zufall ist dann meine ganzer Rennstall abgebrannt und ich musste von Grund auf wieder bei null anfangen. Bis 1998 bin ich dann weniger gefahren wie mir lieb wahr, aber dafür habe ich einiges aufgebaut und ab 1995 Frits Duizendsta unterstütz, so das er seine Qualitäten zeigen konnte. |
An welchen Meisterschaften / Serien hast Du teilgenommen ?: |
Von der Ost-Holländischen Meisterschaft, über Sauerland, Eifelland Rennen und über die Holländische Meisterschaft in die Europameisterschaft Autocross habe ich an fast allen Meisterschaften teilgenommen. |
Erfolge im Autocross(Rennen/ Meisterschaften): |
Meister in der 1600,2000 und große Klasse in Ost-Holland
Gewinner der damalige Sensations- Rennen wie Goddelsheim , Dassel, usw
Europameister Div 3 in 1989. Als Betreuer ,Konstrukteur und Freund mehrere EM Titel mit Frits Duizendstra in unserem Fast&Speed Buggy eingesammelt
Nicht zu vergessen sind aber auch alle unsere Kunden wie Horst Uhlenbrock, Herman Hinnenkamp, Josef Stentrupp, Olaf Schwattke, Markusch Rausch, Walter Ebeler und vielen andere bekannte Fahrer, welche auf allen Ebenen ihre Titel mit unserem Buggy gewonnen haben. |
Was für Fahrzeuge hast Du gefahren: |
Ich bin angefangen mit einem VW 1600 Käfer über einen1,6 Liter Ruschka Buggy und 2 Liter Flach Käfer und habe in 1984 unseren ersten Eigenbau, genannt „Spinne“ gebaut und in 1986 als Allrad angetriebenes Auto weiterentwickelt. Dieses Auto ist im Ursprünglich die Mutter aller heutigen Autocross Eigenbauten und hat viele Bekannte aus dem Autocross Sport inspiriert. So haben wir es bis zum heutigen Tag immer weiterentwickelt. Im technischen und im optischen ist es mit der Zeit gewachsen und mittlerweile in der ganzen Welt bekannt als Fast & Speed Buggy. |
Vorbilder/größte Konkurrenten: |
Mein größtes Vorbild war, in den 70er Jahren, in einer Zeit als die Welt für uns größer ausgeschaut hat, Jan de Rooy, welcher im Rally-Cross die Welt mit einem DAF Variomatik auf den Kopf gestellt hat und alle Profis in Grund und Boden fuhr. Er wiederholte dies später noch einmal als er in der Dakar Rallye den PKW-Werksteams mit einem DAF Turbo Twin (Doppelmotor) LKW das Heckteil gezeigt hat ! Ein Mann, der den Motorsport führ Amateure zugänglich gemacht, und gezeigt hat das man mit Ideen und Ausdauer die Welt regieren kann !
Konkurrenten habe ich viele in meinem Leben gehabt, von Willem Barth, Heinz Garthe und Reiner Volk bis zu Willy Rösel. Bohimil Krestan und Herbert Rammel sind auch einige davon, aber mein vorbildlichster Konkurrent war Lucciano Tamburrini womit ich auch das Pikes Peak zusammen erlebt habe. Mein größter Freund und Blutsbruder war der Ungar Sandor Nagy, welcher gezeigt hat das neben der Konkurrenz ewige Freundschaften bestehen kann. |
Lieblingsstrecken : |
In den Anfangsjahren natürlich Goddelsheim und Sachsenberg.
In der EM Schlüchtern, und der absolute Höhepunkt ist natürlich Nova Paka |
Besonderes / schönstes Erlebnis für Dich im / beim Autocross : |
Dies ist die schwierigste Frage vom allen, weil die Menschen, die mich wirklich kennen, auch wissen das was wir alle zusammen ein Leben lang im Autocross erlebt haben, so viele besondere Erlebnissen sind, das eine Wahl daraus auch vielen enttäuschen würde wenn sie unerwähnt blieben. Somit sage ich: „Dabei zu sein und es erlebt zu haben war das schönste Erlebnis. |
Besuchst Du heute noch Autocross – Veranstaltungen (wenn ja – welche ) : |
Ich habe aus meinem Hobby meinen Beruf machen können und somit komme ich auf viele Veranstaltungen. Auf lokaler Ebene bis zur EM. Und vom amerikanischen Autocross bis zum russischen. Auch habe ich das Glück gehabt mir dadurch einen anderer Jungendtraum zu ermöglichen. Nämlich die grossen Wüsten der Welt mit unseren Rally-Raid Buggys zu durchqueren und somit was von der Natur der Welt in all Ihrem Facetten zu sehen. Womit auch gleich die letzte Frage beantwortet ist, weil dies in kombination mein Hobby ist. |
Hobbys: |
|