 |
|
|
|
|
|
Name: Bernhard Schönacher
Geb.: 26.10.1945 in Miesbach
Wohnort: Neuburg an der Donau
Beruf: Bauingenieur (Bauunternehmer)
|
|
Wie und wann bist Du zum Autocross-Sport gekommen ? : |
Zum Autocross bin ich nach dem Rallyesport gekommen, da ich diesen aus Zeitgründen nicht mehr weitermachen konnte. Das war im Jahr 1982, zuerst auf meinem letzten Rallyefahrzeug, einem 1300er Datsun. Diesen habe ich dann an Fritz Nickles aus Kulmbach weiterverkauft.
1984 Haben wir einen Audi 80 quattro (1600er, 16V) aufgebaut, der ab Ende 1985 auf einen Audi 90 quattro mit 5 Zylinder turbo- Motor umgebaut wurde |
Wie lange warst Du aktiv usw. ? : |
Mit diesem Fahrzeug war ich bis einschließlich 1990 aktiv |
An welchen Meisterschaften / Serien hast Du teilgenommen ?: |
Aktiv teilgenommen habe ich am damaligen Schwabenpokal, an der deutschen Meisterschaft und natürlich auch an der Europameisterschaft. Teilweise waren das dann bis zu 20 Rennen in einem Jahr… |
Erfolge im Autocross(Rennen/ Meisterschaften): |
2facher deutscher Meister, 3. Platz in der Europameisterschaft, zahlreiche (ca. 60) Klassen- und Gesamtsiege, mehrere Siege bei EM- Läufen |
Was für Fahrzeuge hast Du gefahren: |
Datsun 120 Y 1300
Audi 80 quattro 1600-16V
Audi 90 quattro turbo |
Vorbilder/größte Konkurrenten: |
Direkte Vorbilder fallen mir keine ein. Ich bewundere Walter Röhrl, mit dem ich seit den 70er Jahren sehr gut befreundet bin und auch heute noch regelmäßig Kontakt habe.
Größte Konkurrenten im Crosssport (in der EM) waren damals diejenigen Italiener, die leistungsmäßig überlegene Lancia Delta S4 aus der Rallye- Gruppe B fuhren. |
Lieblingsstrecken : |
Horn/Fuglau (Österreich)
Nova Paka (Tschechien)
Ornedalsbanen (Dänemark) |
Besonderes / schönstes Erlebnis für Dich im / beim Autocross : |
Der Gesamtsieg beim EM- Lauf in Horn / Fuglau (Österreich) gegen 2 überlegene Lancia Delta S4 |
Besuchst Du heute noch Autocross – Veranstaltungen (wenn ja – welche ) : |
Ich habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal eine Autocrossveranstaltung besucht (Kesseltaler Autocross). Leider fehlt mir heute die Zeit dafür, und da auch meine ehem. Bekannten / Konkurrenten nicht mehr aktiv dabei sind, fehlt irgendwie der Reiz |
Hobbys: |
Nach dem Ende des Crosssports habe ich wieder (wie schon in den 70er Jahren) mit dem Jagdparcours- Tontaubenschießen begonnen und bin hier inzwischen sehr erfolgreich (Teilnahme EM + WM, deutscher Meister 2006) |