Gerhard Tappe

Portrait Gerhard Tappe

Name: Gerhard Tappe
Wie und wann bist Du zum Autocross-Sport gekommen ? : Ich war Mitglied im DDAC Heide e.V. im ADAC (Verein an der Westküste in Schleswig-Holstein, der Grasbahnrennen auf der Fichtenhain-Rennbahn veranstaltete und einer Sportfahrergruppe mit meiner Unterstützung aufbaute, die sich an Rallyes beteiligte). Der Sprecher bei den Motorrad-Grasbahnrennen – Klaus Witt aus Wedel- hatte an einem geplanten Rennen keine Zeit, und so bestimmte der Vorsitzende unseres Clubs; das kann der Tappe machen. Bei dem Rennen waren auch Clubmitglieder des Rendsburger Automobilclubs zugegen, und ich erhielt kurze Zeit nach unserem Rennen einen Anruf von Wolfgang Dudek aus Rendsburg, ob ich nicht auch bei ihrem Autocross-Renen den Sprecher machen wolle. Und so fing alles an
Welche Positionen/Ämter hast Du in diesem Sport besetzt?? (Veranstalter – Funktionär – Sprecher etc.) Ich begann als Beifahrer bei nationalen Rallyes, danach ging es über die Internationalen Rallyes in Deutschland und danach ins Ausland; Polen-Rallye, Rallye Barum, Dänemark und Schweden waren weitere Ziele. Auch die dem 1000 km Rennen auf dem Nürburgring auf einem BMW 2002 tii – hier starteten nur Fahrer die über 1000 ADAC Sportabzeichenpunkte erreicht hatten, und mein Fahrer war Jens Schmidt aus Burg/Dithmarschen der dieses erreicht hatte. Unter meiner Leitung wurde das 1. Autocross-Rennen auf der Fichtenhain-Rennbahn gestartet. Als Funktionär war ich Wagenreferent des ADAC in Schleswig-Holstein, Mitglied des ONS Ausschusses für Rallye- und Autocross, Int. Sportkommissar, Int. Zeitnehmer, Int. Rallyeleiter der ONS . In dieser Funktion war ich mehrere Jahre Rallyeleiter der Int. ADAC Rallye Baltic.
Was hat Dich an diesem Sport begeistert ? Motorsport war für mich eine Herausforderung der persönlichen Leistung zur Bewältigung von Organisation, Fairness, Aufgaben und freundschaftlichem Ehrgeiz die Wettbewerber zu besiegen. Die sportliche Organisation von Wettbewerben von den Jugend-Fahrradturnieren, Jugend-Motorrad-Trials und Ausbildung von jugendlichen in der Beifahrerschule für Rallyes waren Ziele von mir um Schüler und Jugendliche an den Motorsport heranzuführen.
Wie lange warst Du als Sprecher aktiv ? Als Sprecher bei Grasbahnrennen, Auto- und Rallycross, Slaloms, Bergrennen, Rundstreckenrennen war ich von 1970 bis 1990 tätig.
An welchen Strecken bzw. bei welchen Veranstaltungen warst Du als Sprecher tätig ? Dieses aufzuzählen ist zu umfangreich; ich habe als Autocross-Sprecher eigentlich alle Veranstaltungen im Norddeutschen Raum besprochen, also von Rendsburg bis Uelzen, von Mölln bis Haselünne. Wie schrieb das Hamburger Abendblatt am 27.8.1979 – „ Papi im Lautsprecher“ Rennkommentator Nummer eins in Norddeutschland. Aber auch im Rallycross waren meine Wochenendziele in ganz Deutschland, Trier – das erste und einzige Rallycross-Rennen ; Buxtehude, Nürburgring, Hassbergen, Lyddenhill Großbritannien und Valkensward Holland als Co-Sprecher
Was fällt Dir (evtl. in Stichworten falls es sonst zu viel wird) zu folgenden Autocross-Strecken ein? Fichtenhain-Rennbahn: die schnellste Strecke in Deutschland, ein Grasoval mit zwei Schikanen Floraring Elmshorn: eine schwere Bahn mit engen Kurven somit spannende Duelle auf engstem Raum, mit Rennleiter Werner Mittelstädt und den Leitern der Streckensicherung die Gebrüder Schuldt ein gewissenhaftes Team Sorgering Rendsburg: eine übersichtliche, schnelle Bahn mit immer perfekter Organisation durch Wolfgang Dudek und Werner Dörsam mit ihrem Team Jägersbergring: hier ging es sprichwörtlich um den Berg herum, nicht immer alles perfekt aber für alle viel Spaß mit dem Team Wolfgang Schulrabe Uhlenköperring: eine von den Bodenverhältnissen her schwere Strecke welche immer für Positionsveränderungen gut war Grambeker Heidering: eine sehr anspruchsvolle Strecke für Fahrer und Zuschauer mit dem lockeren Rennleiter Hein Burmester und dem bewährten LDS Willi Hartz aus Wedel. Hier glaube ich gab es die meisten Überschläge in den Rennen. Birkenring-Hoope: eine der am besten organisierten Auto-Cross Strecken in Deutschland. Ich hoffe mein langjähriger Mitstreiter um Rennen, Pokalzusammenschlüsse, und um Funktionen Jonny Okuniek kann diese Zeilen lesen: ich habe ihn und sein Team auch und besonders mit den Damen an der Papierabnahme immer bewundert was sie auf die Beine gestellt haben. Leider haben sich Jonny`s und meine Wege durch den „ Kampf“ in der ONS getrennt. Estering Buxtehude: immer eine perfekte Organisation des legendären Bernd Ziskofen, mit attraktiven Fahrerfeldern und durch die Belagwechsel für die Autocrosser ungewohnt schwierig zu befahren
Welche Fahrer sind Dir in besonderer Erinnerung geblieben ? Zu dieser Frage gibt es natürlich viele aus den 20 Jahren mit unterschiedlichen Strukturen des Auto-Cross-Sportes. Es begann mit der Entstehung einer neuen Szene, die sich mit fast wöchentlichen technischen Änderungen auszeichnete und letztendlich sich in nur noch hochwertigen Fahrzeug und Motorleistungen darstellte. Für mich ein Grund zum „Aussteigen“ aus der Sprechertätigkeit war dann die Fähigkeit von mir, nachdem ich die Fahrerlisten nach Nennungsschluss erhielt, dass ich zu 90 % die Klassenergebnisse vorhersagen konnte. Somit war meine Motivation nicht mehr ausreichend, um die Zuschauer mitreißen zu können. Sollten Fahrernamen erwähnt werden, so würde ich sie in verschiedene Zeiträume aufteilen,

Karl-Heinz Krüger Uelzen NSU – TT – der schnellste Fahrer auf diesem Typ, Helmar Heimann Rendsburg NSU-TT, Waldemar Neumann Schönberg Spezi, Günther Wieckhorst Hansühn Spezi, Werner Meyer Mölln Spezi, Werner Langmaack Mölln Spezi, Wolfgang Dudek Rendsburg BMW, Werner Dörsam Rendsburg BMW, Klaus-Dieter Lühr Hansühn Ford und dann die Damen : Elke Frahm Rendsburg NSU, Annegret Dudek Rendsburg BMW. Peter Röhrig Frankfurt VW, Willi Rösel Spezi, Rolf Volland Audi Peter Derber Spezi u. Porsche, Jürg Felix Schweiz Porsche, Bernhard Schönacher Audi, Karl-Heinz Mandel Subaru, Axel Einfeldt Spezi, Wolfgang Geschke VW, Wolfgang Schwarz Spezi, Wolfgang Griem Spezi, Hans-Peter Hansen VW, Jürgen Hirsch Spezi, Klaus-Dieter Kriese VW, Peter Böhm Porsche, Heinz Schmitz Köln Spezi, Harald Stöffesandt Spezi, Gebrüder Moorlampe Opel TW u. Spezi, Harry Vörtmann Spezi, Klaus-Dieter Butenschön Fiat, Andre Lange Alfa, Bent Sörensen DK Porsche, Jörgen Momme DK Ford, Ferdi de Boer NL Spezi, Johannes Steffensen DK Porsche. Und alle Fahrer der Sonderklasse Citröen 2 CV

Weitere Personen die Dir zum Thema Autocross in Erinnerung geblieben sind ? Namen bereits unter Pkt. 6 erwähnt. Aber ich meine auch die Firmen und teilweise Privat-Personen sind zu erwähnen, ohne deren Hilfe bzw. Technik meine Stimme bei den Fans nicht angekommen wäre. Radio Bölts Bad Zwischenahn, Radio Oltmanns Bremen, Radio Stahmer Kiel
Besondere Erlebnisse oder Ereignisse die Dir zum Thema Autocross aus Deiner Zeit einfallen ? Ich begann ja unprofessionell meine Informationen zu erklären, danach baute ich mir eine Fahrerkartei auf, die letztendlich aus ca. 2000 Namen und deren Fahrzeugdaten bestand. Dieses war eine langwierige Angelegenheit; ich hatte mit den Veranstaltern abgesprochen mit der Nennungsliste den jeweiligen Fahrerbogen zu verschicken. Bis die Fahrer begriffen hatten das es für sie ja auch wichtig war, dass der Sprecher über andere Fahrer vieles wusste und über ihn nichts. Mein zweites Ziel war während der Bahndienstpausen die Fahrer, Helfer, Betreuer oder Partner zum Interview auf den Turm / Sprecherhaus zu bekommen. Das war fast unmöglich, da der typische Autocrosser nicht gerne redet sondern lieber schraubt
Welche Veranstaltung ist Dir besonders in Erinnerung geblieben ? Hierzu will ich nichts sagen denn es waren insgesamt wunderschöne Jahre; auch wenn es anstrengend war sonntags um 4:oo Uhr aufzustehen und gegen 22:00 Uhr wieder ins eigene Bett zu fallen. Ohne die Unterstützung meiner Ehefrau wäre dieses Unmöglich gewesen. Sie hat mir Informationen aus dem Fahrerlager geholt, sich mit Fahrerfrauen unterhalten oder das Strickzeug strapaziert
Besonders schönes Erlebnis für Dich im Autocross ? In den ersten Jahren gab es am Samstagabend bei den Rennen Zusammenkünfte mit Grillen und auch alkoholfreien Getränken. Hier sind mir die Feste mit den Fahrern des MSC Mölln ganz besonders in Erinnerung
Ein oder mehrere Fahrzeuge an die Du Dich sofort erinnern kannst ? siehe oben
Wann hast Du zum letzten Mal eine Autocross Veranstaltung besucht ? Ich habe nachdem die Unterstützung des ADAC Schleswig-Holstein für eine Kandidatur im Ehrenamt ausblieb, innerhalb von einem Tag alle Unterlagen über die Motorsportzeit – heute sage ich leider – sofort vernichtet und somit auch keine Motorsportart mehr besucht

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking Technologien um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.