Manfred Rethmann

Portrait Manfred Rethmann

Name: Manfred Rethmann
Wie und wann bist Du zum Autocross-Sport gekommen ? : 1978
Durch den Kontakt und Freundschaft mit Egon und Walter Ebeler, die aus der Nachbarschaft meines Elternhauses kommen
Welche Positionen/Ämter hast Du in diesem Sport besetzt? 1978 bis 2000
Mechanik und Management im Autocross Team Ebeler Ibbenbüren
DRCV, Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft…
Walter Ebeler Div. III (Super Buggy) Fast&Speed und Sadev 4 WD mit VW Golf 2.0 Opcon Kompressor made by Voss Motorsport / MTO Engineering www.vossmotorsport.de www.mtoengineering.com

1994-2001
22 x Podium davon 9 x Gesamtsieg bei Läufen zur Autocross Europameisterschaft in der Königsklasse Div.III Spezialcross bis 4000ccm
1995 -1.Platz in Bremen-Hoppe (D) und Faleyras (F)
1996 -1.Platz in Faleyras (F) und Vinaròs (E)
1997 -1.Platz in Bauska (LV)
1998 -1.Platz in Nová Paka (CZ) und Maggiora (I)
1999 -1.Platz in Lousada (P) und Weigsdorf-Köblitz (D) 8 x 2.Platz und 5 x 3.Platz
1995 und 96 Vize Europameister 1998 und 99 EM 3. Platz Div.3 (Super Buggy)
1993 mit dem Autocross Nationalteam Deutschland, Sieger im Autocross-Nationen Cup in Nova Paka (CZ) (Mannschaftseuropameister)

 

Dazwischen war ich auch mehrere Jahre selbst als Teilnehmer in verschiedener Klassen und auch als Sportkommissar im DRCV unterwegs

RCC Münster
2000 bis 2006
Vorstandsmitglied im RCC Münster e.V. im ADAC ehrenamtlich, Autocross und Motorsport Club, DM und DRCV Veranstalter

2010 bis 2012
Gesamt Organisation DM Lauf, zusammen mit Klaus Kröner verantwortlich für die DM Läufe des RCC in Steinbourg
1. Autocross DM Veranstalter im Ausland (Steinbourg Frankreich) www.rcc-muenster.de

2006 bis 2011
Geschäftsführer im AMC Ibbenbüren e.V. im ADAC ehrenamtlich,
Automobil und Motorsport Club Ibbenbüren e. V. im ADAC, hier in der Zeit maßgeblich an der Durchführung der größten Motorrad Veteranen Rallye Europas verantwortlich beteiligt www.amc-ibb.de und www.veteranenrallye.de

DMSB
1998 bis 2000
Fachberater FA OffRoad (Autocross) ehrenamtlich, unter Klaus Stich
2007 bis 2012
Fachberater FA OffRoad (Autocross) ehrenamtlich www.deutsche-autocross-meisterschaft.de
2008 bis 2009
1. Leistungssport Beauftragter DMSB Autocross Junior Team ehrenamtlich, Aufbau und Gründung des DMSB Autocross Junior Team mit Eberhard Kuhna DMSB heute unter der dmsj www.dmsj.org
2000 bis heute
Lizenzierter Sportkommissar Ehrenamtlich www.dmsb.de

ADAC
2000 bis heute
Clubsport Sportkommissar und Veranstaltungsleiter, ehrenamtlich, ADAC Westfalen Clubsport Motorsport www.clubsport-motorsport.de und www.kurier-westfalen.de
1999 bis 2004
Lizenzierter Marshall Rallye Deutschland, Hauptfunkposten und Streckenposten Rallye WM

DAV – Deutscher Autocross Verband e.V.
Januar 2007 bis Januar 2014
1. Vorsitzender ehrenamtlich, Veranstaltergemeinschaft der ausrichtenden Clubs der Autocross DM und Autocross Cup, früher Trophäe www.autocross-deutschland.de und www.autocross-dm.de

DSK – Deutscher Sportfahrer Kreis e.V.
2010 bis heute
Autocross Referent ehrenamtlich www.dskev.de

Was hat Dich an diesem Sport begeistert ? Motorsport gefällt mir im allgemeinen, beim Autocross ist man nah dran, immer spektakulär und spannend
Was fällt Dir zu ehemaligen Autocross-Strecken ein? Oschersleben, eine der schönsten Autocross Naturrennstrecken überhaupt, leider nicht mehr im lizenzierten Rennkalender
Gründau und Schlüchtern, zwei wunderschöne Autocross Strecken, leider für andere Zwecke umgebaut und somit für den eigentlichen Autocross Sport versaut
Welche Fahrer sind Dir in besonderer Erinnerung geblieben ? Die, mit denen man auch privaten Kontakt hatte, Jaroslav Hosek, Ladislav Brozek, Horst Uhlenbrock, Francis Warnier, Herbert Rammel usw. Hier besonders die mehrfachen Besuche bei den beiden Tschechen Hosek und Brozek Zuhause
Weitere Personen, die Dir zum Thema Autocross in Erinnerung geblieben sind ? In guter, Klaus Stich, Karl Schmidt (ehem. Teamchef Autocross Nationalmannschaft), Herbert Stenger, Bruno Hürttlen und besonders die vielen aktiven Teilnehmer
In schlechter, gibt es einige aus der Riege der sich wichtig vorkommen, aber das lassen wir lieber
Besondere Erlebnisse oder Ereignisse die Dir zum Thema Autocross aus Deiner Zeit einfallen ? Besonders waren sicher die Siege mit dem Team in der Europameisterschaft, sowie auch die Niederlagen beziehungsweise Enttäuschung, zweimal im letzten Rennen der Saison als Vizeeuropameister abzuschließen.
Auch die Wahl als Vorsitzender des DAV und damit plötzlich, verantwortlich für die Durchführung der DM und Trophäe zu sein, wird sicher unvergessen bleiben
Welche Veranstaltung ist Dir besonders in Erinnerung geblieben ? Gründau 2013, mit den schweren Unfällen (zweimal Rettungshubschrauber) bei dem auch der aus meiner Heimat kommende Freund Dieter Dieselkämper, bei einem Rennunfall mit seinem Buggy, schwer verletzt wurde.
Gründau sehr schön mit spannenden Rennen, aber leider keine Autocross Strecke mehr!!!
Besonders schönes Erlebnis für Dich im Autocross ? Alle Siege des Teams in der EM, der Sieg von Dieter Dieselkämper in Nova Paka 2003 und der Moment als Dieter Dieselkämper nur ein paar Monate nach seinem schweren Unfall beim Rennen in Siegbachtal für alle überraschend das Auto von Manuel Mazzocco bei der Fahrerpräsentation um den Ring fuhr, das war für mich Gänsehaut pur
Ein oder mehrere Fahrzeuge an die Du Dich sofort erinnern kannst ? Natürlich an die vielen verschiedenen signalroten Fahrzeuge aus dem Team Ebeler (Käfer, Polo mit 3 ltr. Eichberg Ford V6, NSU TT usw.) sowie auch an dem Legenderen 3 Achser Käfer von Bernhard Balslimke in den 80er Jahren gebaut und gefahren, mit zweimal 3.0 ltr. BMW 6 Zylinder Motoren. Jeweils ein Motor trieb eine Achse über ein Automatikgetriebe an…, sensationelle Technik. Ja, sowas gab es damals im Autocross!!!
Was möchtest Du gerne einmal zum Thema Autocross niederschreiben? Ein wenig enttäuscht ist man sicher, wenn man merkt wie schnell man vergessen ist. Dies merkt man besonders, wenn man keine Mitteilungen oder Einladungen nach dem Rücktritt mehr bekommt. Da ist ernüchternd wenn man sieben Jahre alles für diesen Verband getan hat. Aber so ist es halt…, einen verantwortlichen musste man wohl finden bzw. opfern, um einen Neuanfang zwischen DAV und DMSB hin zukriegen.
Und wenn denn damit alles gut funktioniert, kann ich damit für den Sport, sehr gut leben.
Deine Hobbys Motorsport, Autocross, Familie, Enkeltochter
Sonstiges was du uns noch mitteilen möchtest Ich wünsche mir, dass es mit dem Autocross unter dem DMSB und DAV, weiterhin so erfolgreich weitergeht

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking Technologien um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.